Cover von Schlaf nun selig und süß wird in neuem Tab geöffnet

Schlaf nun selig und süß

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Péju, Pierre
Verfasserangabe: Pierre Péju. Aus dem Franz. von Elsbeth Ranke
Jahr: 2007
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Fürstenberg Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00012980

Inhalt

Lebensgeschichte eines Bildhauers, der nach Aufklärung sucht. (DR) Paul ist Franzose und verbringt den Sommer 1963 bei seinem deutschen Brieffreund. Dieser ist ihm jedoch fast feindselig gesinnt, zumal "der Franzose" mit seinem Zeichenblock und Bleistift unterwegs ist und so von den Freunden zum Außenseiter gestempelt wird. Nicht zuletzt auch wegen Clara Lafontaine, die sich Paul zugeneigt fühlt. Dieses Mädchen, das "so anders ist als alle anderen", wird Paul sein Leben lang begleiten und beeinflussen. Clara ist die Tochter des hiesigen Arztes, sie weiß um das Geheimnis der roten Rosen auf dem Weg zum Schwarzsee, das Paul so großes Unbehagen verursacht. Die Aufklärung findet sich in der Vergangenheitsbewältigung Dr. Lafontaines und seines Kriegskameraden Moritz: Schreckliche Geschehnisse der Judenverfolgung in der Ukraine - auf der einen Seite der lebenserhaltende Arzt und auf der anderen der befehlsausführende Oberleutnant. Paul fährt nach den Sommerferien wieder nach Paris zurück, über vieles ist sich der Sechzehnjährige im Unklaren: Hat der geheimnisvolle Mord an seinem Vater etwas mit dessen Tätigkeit im Widerstand während des Zweiten Weltkrieges zu tun? War der reiche Onkel auch in der Resistance? Paul bekommt nur unzureichende, ausweichende Antworten. Die Wege Claras und Pauls - inzwischen erfolgreicher Bildhauer - kreuzen sich immer wieder in den schwierigsten Situationen, oft liegen viele Jahre dazwischen. Clara schafft es, Paul ausfindig zu machen, ihn in ihren Bann zu ziehen, um dann wieder zu verschwinden. Sie wird nach vielen Turbulenzen zu einer erfolgreichen Journalistin, ihre Kamera wird zu ihrem Beruf, ihre mitreißenden Fotos gehen um die Welt. Ruhelos ist sie in Kriegs- und Krisengebieten unterwegs - der Krieg lässt auch sie nicht los. Viele Rätsel und Unklarheiten lösen sich sehr spät und unerwartet auf. Der Autor weiß sehr sensibel zu erzählen. Ein tiefgründiges, spannendes Leseerlebnis - vielen Bibliotheken zu empfehlen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Péju, Pierre
Verfasserangabe: Pierre Péju. Aus dem Franz. von Elsbeth Ranke
Jahr: 2007
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krimi
ISBN: 978-3-492-04917-7
2. ISBN: 3-492-04917-6
Beschreibung: 334 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ranke, Elsbeth
Mediengruppe: Belletristik