Cover von Bd.11; Absolutismus, Aufklärung und Revolution wird in neuem Tab geöffnet

Bd.11; Absolutismus, Aufklärung und Revolution

1648-1793
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann-Lexikon-Verl.
Reihe: Die große Chronik Weltgeschichte
Mediengruppe: Sachliteratur
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Gransee Standorte: G 1 Bd. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 001776-71

Inhalt

Nach dem Abschluss des Westfälischen Friedens erlebte das erschöpfte Europa eine kurze Phase relativer Ruhe. Die Herrscher weiteten ihren Einfluss auf alle Bereiche aus, woraus sich bald die Doktrin von der absoluten Macht der Monarchen, des Absolutismus, ableitete, zu dessen Sinnbild Ludwig XIV. - der "Sonnenkönig" - wurde. Gleichzeitig stellt die Philosophie der Aufklärung die Vernunft und die Menschenrechte ins Zentrum einer vom Individuum abgeleitete Weltsicht. Die daraus resultierenden politischen Schlüsselereignisse des 18.Jahrhunderts, der nordamerikanische Unabhängigkeitskrieg und die Französische Revolution, sollten ganz im Zeichen der Aufklärung stehen, die bald ganz Europa erfasste.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann-Lexikon-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik G 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3577090715
2. ISBN: 978-3-577-09071-1
Beschreibung: 400 S.
Reihe: Die große Chronik Weltgeschichte
Schlagwörter: Absolutismus; Revolution; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Aufklärung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur