Cover von Meine ganze Familie wird in neuem Tab geöffnet

Meine ganze Familie

was den Urmenschen und mich verbindet ; [alles Wichtige über Generationen]
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Raidt, Gerda
Verfasserangabe: Gerda Raidt
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Gransee Standorte: I J 0 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 010416-71

Inhalt

Im Prinzip ist es ganz einfach: „Jeder Mensch war mal ein Kind. Und egal, wie alt man ist – jeder ist das Kind von jemandem.“ Dass sich auf diese Weise sehr viele Vorfahren ansammeln – Väter, Großmütter, Urgroßväter, Ururgroßmütter –, versteht sich von selbst. Und dass sich das weit verzweigte Verwandtschaftsnetz bald als unentwirrbar erweist, auch. Spätestens beim Vetter 85. Grades wird klar: „Über viele Ecken sind alle Menschen der Welt miteinander verwandt. Eigentlich sind wir eine einzige große Familie.“ Die Künstlerin Gerda Raidt hat sich bereits mit ihrem Bildersachbuch „Die Straße“ auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit begeben. Nun blickt sie unter der biografischen Perspektive auf die lange Reihe der Generationen zurück. Dem Thema nähert sich die Illustratorin so übersichtlich wie assoziativ an: Ordnung in das Familienwirrwarr bringt sie beispielsweise mit einem Stammbaum oder mit einer langen Linie, die sich – konsequent weitergedacht – bis zum Urmenschen zieht. Doch auch Erbstücke, körperliche Merkmale, Sprache, Religion oder Traditionen betten uns, wie wir mit wachsender Neugierde erfahren, in die Geschichte unserer Vorfahren ein. Doppelseitige und im Stil etwas altertümlich anmutende Illustrationen wechseln sich dabei mit kleinteilig aufgefächerten Blättern ab. Mit witzigen Dialogen begleiten zudem zwei Kinder durch das Buch. So entsteht ein kurzweiliges und doch kluges und hintersinniges Kompendium, das weit zurück und zugleich in die Zukunft weist. Völlig unaufgeregt bildet Gerda Raidt übrigens nicht nur Menschen unterschiedlichster Kulturen und Herkünfte ab, sondern initiiert auch so manche Gedankenspiele: Was wäre gewesen, wenn sich unsere Eltern nicht kennengelernt hätten? Wie tief würde unsere Entwurzelung greifen, wenn wir aufgrund von Krieg und Flucht unsere Heimat verlassen müssten? Und wie gehen wir mit dem guten wie schlechten Erbe unserer Vorväter und -mütter um? Vor allem aber stellt sich die Frage, welche Welt wir den nachfolgenden Generationen hinterlassen möchten. Besonders schön ist hier Gerda Raidts Idee, die Verstorbenen ebenso wie unsere Nachkommen immer mal wieder in verblassten Farben darzustellen. Für den steten Lauf der Zeiten findet sie so ein außergewöhnliches Bild.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Raidt, Gerda
Verfasserangabe: Gerda Raidt
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Beltz & Gelberg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1 J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-82343-4
2. ISBN: 3-407-82343-6
Beschreibung: [15] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Schlagwörter: Familie; Generationen
Suche nach dieser Beteiligten Person