Cover von Die  Marketenderin wird in neuem Tab geöffnet

Die Marketenderin

nach einer Idee von Gerhard Schreiber
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kempff, Martina
Verfasserangabe: Martina Kempff
Jahr: 1999
Verlag: München, Knaur
Reihe: Knaur Taschenbuch; 61101
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Fürstenberg Standorte: R 11 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 060610000

Inhalt

Stuttgart im Februar 1812: Die württembergischen Soldaten sind außer Rand und Band, denn sie sollen mit Napoleons Armee gegen Rußland ins Feld ziehen. Zu ihnen gesellt sich die Marketenderin Juliane Assenheimer, die auf dem Marktplatz von Stuttgart den Leutnant Johannes Gertner kennengelernt und sich hoffnungslos in ihn verliebt hat. Aber der Standesunterschied ist zu groß: Juliane heiratet einen anderen Mann, beschließt jedoch, als fahrende Händlerin der Armee zu folgen. Je weiter die Truppen ins feindliche Land vorstoßen, desto gefährlicher wird die Situation: Als die Marketenderin in russische Gefangenschaft gerät, glaubt sie, daß alles verloren ist...
Die Marketenderin Juliane Assenheimer hat nicht nur den Mut, sich Napoleons Großer Armee auf ihrem abenteuerlichen Weg nach Rußland anzuschließen, sondern sie wagt es auch, der Männergesellschaft, in der sie sich befindet, Paroli zu bieten. Obwohl sie durchaus geschäftstüchtig ist und am Krieg verdienen will, lehnt sie sich gegen Gewalt und Unrecht auf. Die Heldin dieses spannenden historischen Romans hat wirklich gelebt; sie ist eine Vorfahrin der Autorin.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kempff, Martina
Verfasserangabe: Martina Kempff
Jahr: 1999
Verlag: München, Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historischer Roman
ISBN: 3426611015
2. ISBN: 978-3-426-61101-2
Beschreibung: 424 S.
Reihe: Knaur Taschenbuch; 61101
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik